Bis vor kurzem wurden diese Maßnahmen als "Sicherheitsnetze" bezeichnet, heute nennt man sie "ökologische Pflegelösungen" und meint damit umweltfreundliche Ansätze zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit, des Pflanzenwohls und der Ökologie im Allgemeinen. Diesem Konzept liegt ein durch Erfahrung gewachsenes Verständnis zugrunde.
Die Förderung einer günstigen Umgebung und eines günstigen Mikroklimas wirkt sich auf die Stärke und Gesundheit der Pflanzen aus. Infolgedessen wird der Bedarf an chemischen Behandlungen reduziert. Entlastet von klimatischen Widrigkeiten können die Pflanzen ihre Ressourcen auf den Fruchtansatz konzentrieren. Optimale Wachstumsbedingungen erhöhen die Photosynthese und damit die Polyphenolproduktion. Letztlich führt die Verringerung oder der Verzicht auf Chemikalien zu einem Anstieg der Polyphenole, was zu gesünderen und sichereren Lebensmitteln führt und zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit beiträgt. Dieses Konzept der "grünen Fürsorge" steht im Einklang mit mehreren von den Vereinten Nationen festgelegten Zielen für eine nachhaltige Entwicklung, darunter die Bekämpfung des Hungers, die Gewährleistung der Ernährungssicherheit, die Förderung nachhaltiger Produktions- und Verbrauchsmuster sowie die Förderung von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung der Nachhaltigkeit des Ökosystems der Erde. Die Experten dieser Initiative, von Forschern über Agronomen bis hin zu Ingenieuren, stehen an vorderster Front, wenn es um die spannende Herausforderung der ökologischen Pflege geht. Sie haben eine Reihe innovativer Agrotextilien entwickelt, die ein optimales Mikroklima für die Pflanzen schaffen. Zu den bahnbrechenden Lösungen gehören Biorete Air Plus®, ein hochgradig luftdurchlässiger Schirm, der vor Insekten schützt, Prisma®, ein thermoreflektierender Schirm, der das Licht streut, und Protecta®, ein multifunktionaler Schirm, der vor Regen, Hagel, Sonne, Wind und Insekten schützt.EINE AUF ERFAHRUNG BERUHENDE ENTWICKLUNG
GRÜNE LÖSUNGEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
UNSERE SPEZIALITÄT
GP5: NACHHALTIGKEIT
Diese Vision führt zu einem gesünderen Planeten, mit der Möglichkeit, den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren. um 80 %.